-
Uwe Fuhrmann's profile was updated on Humanities Commons 2 months ago
-
Uwe Fuhrmann deposited Wie „Enteignungen“ die Soziale Marktwirtschaft retten können in the group
History on Humanities Commons 1 year, 8 months ago
How “expropriations” can save the social market economy
-
Uwe Fuhrmann deposited Wie „Enteignungen“ die Soziale Marktwirtschaft retten können on Humanities Commons 1 year, 8 months ago
How “expropriations” can save the social market economy
-
Uwe Fuhrmann deposited DLF Nova: Eine Stunde History. (20. Juli 2018): Kalter Krieg. Die Währungsreform von 1948 in the group
History on Humanities Commons 2 years, 10 months ago
“Das Geld kam über Nacht”, sagten die Westdeutschen, als am 20. Juni 1948 die neue Deutsche Mark ausgegeben wurde. Über Nacht waren die Schaufenster der Läden mit Waren hübsch dekoriert worden und lockten die Kunden. Ganz so überraschend wie es klingt kam die Währungsreform allerdings nicht.
[…]
Uwe Fuhrmann erläutert die Absichten und Wirkun…[Read more] -
Uwe Fuhrmann deposited DLF Nova: Eine Stunde History. (20. Juli 2018): Kalter Krieg. Die Währungsreform von 1948 on Humanities Commons 2 years, 10 months ago
“Das Geld kam über Nacht”, sagten die Westdeutschen, als am 20. Juni 1948 die neue Deutsche Mark ausgegeben wurde. Über Nacht waren die Schaufenster der Läden mit Waren hübsch dekoriert worden und lockten die Kunden. Ganz so überraschend wie es klingt kam die Währungsreform allerdings nicht.
[…]
Uwe Fuhrmann erläutert die Absichten und Wirkun…[Read more] -
Uwe Fuhrmann deposited Eine proletarische Geschichte Deutschlands – Hans (Johannes) Stetter (1885-1963) on Humanities Commons 2 years, 10 months ago
Im Artikel findet sich eine biografische Skizze des Stuttgarter Gewerkschafters Hans (Johannes) Stetter. Sein Lebenslauf entfaltet ein Panorama an Lebenswelten, die im Rückblick meist ganz verschiedenen Epochen zugeordnet werden. Es löst Erstaunen aus, was in eine einzige Biografie passt: Geboren wird Stetter in quasi feudalen Zuständen im Ör…[Read more]
-
Uwe Fuhrmann deposited Flanieren durch Bücher. Impressionen aus dem historischen Archiv der Gewerkschaft ver.di on Humanities Commons 2 years, 10 months ago
Ausgangspunkt für diesen Text war die mehrwöchige Bearbeitung einer kaum geordneten, großen Sammlung (historischer) Gewerkschaftsliteratur, die sich im Archiv der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) durch Abgaben ihrer Vorläuferorganisationen angesammelt hatte. Im Mittelpunkt der hier beschriebenen Tätigkeit stand die Extraktion eine…[Read more]
-
Uwe Fuhrmann deposited Die Entstehung der „Sozialen Marktwirtschaft“ 1948/49. Eine historische Dispositivanalyse on Humanities Commons 3 years, 3 months ago
Die Herausbildung der Sozialen Marktwirtschaft wird gemeinhin mit Ludwig Erhard, der Währungsreform 1948 und ordoliberalen Wirtschaftswissenschaftlern in Verbindung gebracht. Doch das ist eine unzutreffende Konstruktion, denn im Juni 1948 sprach noch niemand von Sozialer Marktwirtschaft . Im Gegenteil: Als die Deutsche Mark in Westdeutschland…[Read more]
-
Uwe Fuhrmann's profile was updated on Humanities Commons 4 years, 2 months ago
-
Uwe Fuhrmann's profile was updated on Humanities Commons 4 years, 2 months ago