-
Alexander Sembdner's profile was updated on Humanities Commons 3 years, 2 months ago
-
Alexander Sembdner's profile was updated on Humanities Commons 3 years, 2 months ago
-
Alexander Sembdner deposited Franziskanerobservanz und landesherrliches Kirchenregiment in der spätmittelalterlichen Oberlausitz. Das Beispiel Kamenz on Humanities Commons 3 years, 2 months ago
Der Beitrag beleuchtet die Vor- und Gründungsgeschichte des 1492 eingerichteten Franziskanerklosters St. Annen in Kamenz (Oberlausitz). Dabei werden zum einen die bisher in der einschlägigen Forschung bemühten Narrative hinsichtlich der Gründungstradition des Kamenzer Klosters kritisch hinterfragt. Zum anderen wird die Gründungsgeschichte des Konv…[Read more]
-
Alexander Sembdner deposited Alte Pfade – Neue Wege? Die historischen und kunsthistorischen Perspektiven des Naumburg Kollegs on Humanities Commons 3 years, 2 months ago
Der Artikel gibt einen Überblick über die historischen und kunsthistorischen Perspektiven der im Naumburg Kolleg, einem von der Volkswagenstiftung geförderten interdisziplinären Graduiertenkolleg zur Erforschung des Naumburger Westchors, betrieben Dissertationsvorhaben.
The article presents the new historical and art historical perspectives of…[Read more] -
Alexander Sembdner deposited Kooperation statt Konflikt – Aspekte des städtisch-universitären Verhältnisses im spätmittelalterlichen Leipzig on Humanities Commons 3 years, 2 months ago
Der Artikel untersucht die vielfältigen Beziehungen zwischen der Stadt und der Universität Leipzig im 15. Jahrhundert. Dabei spielen neben Konflikten aufgrund unterschiedlicher Gerichtsbarkeiten und besonderer Steuervergünstigungen auch die engen personalen Verflechtungen zwischen Stadtrat und Universitätsleitung eine wichtige Rolle. Insgesamt ist…[Read more]
-
Alexander Sembdner deposited Stadt und Universität Leipzig im späten Mittelalter on Humanities Commons 3 years, 2 months ago
Die Geschichte der spätmittelalterlichen Universität Leipzig ist eng mit der Geschichte der Stadt verbunden, weshalb die Studie die ökonomischen, rechtlichen und sozialen Phänomene für die ersten 130 Jahre der Hochschule umfassend behandelt. Auf der Grundlage universitärer wie auch bisher kaum benutzter städtischer Quellen werden der Alltag von St…[Read more]
-
Alexander Sembdner's profile was updated on Humanities Commons 3 years, 2 months ago