• Kollektivbiografie in der Wissenschaftsgeschichte als qualitative und problemorientierte Methode

    Author(s):
    Levke Harders (see profile) , Lipphardt Veronika
    Date:
    2006
    Item Type:
    Article
    Permanent URL:
    https://doi.org/10.17613/qa8e-rh36
    Abstract:
    Dieser Beitrag thematisiert eine spezielle Form der Fallgeschichte sowie ihren Nutzen für die Wissenschaftsgeschichte: Die Kollektivbiografie, die anhand einer ausgewählten Gruppe versucht, das Besondere und das Allgemeine sinnvoll aufeinander zu bezieht.1 Im Mittelpunkt steht nicht die Frage, wie WissenschaftlerInnen ihre Fälle konstruieren – seien sie medizinisch-pathologischer, juristischer oder psychologischer Art –, sondern der Wissenschaftler selbst als Fall und als Gegenstand historischer Fallstudien.
    Metadata:
    Published as:
    Journal article    
    Status:
    Published
    Last Updated:
    3 months ago
    License:
    All Rights Reserved

    Downloads

    Item Name: pdf harders_lipphardt-2006.pdf
      Download View in browser
    Activity: Downloads: 15