• René Gehring. Die Dreieinigkeit in Bibel und Adventgeschichte. Wien: Top Life Wegweiser-Verlag, 2021. 168 S.

    Editor(s):
    Tom de Bruin (see profile)
    Date:
    2021
    Group(s):
    Spes Christiana (journal)
    Item Type:
    Book review
    Permanent URL:
    https://doi.org/10.17613/3akw-3891
    Abstract:
    In der Einleitung seines Werkes weist der Autor auf den zweiten Artikel der Glaubensüberzeugungen der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten aus dem Jahr 1980 hin: „Es ist ein Gott: Vater, Sohn und Heiliger Geist, eine Ein-heit von drei gleichermaßen ewigen Personen.“ Doch dieser Satz stehe bei manchen Adventisten so sehr in der Kritik, dass ganze Gemeinden darunter leiden. Besonders seit den 1990er Jahren könnten innerhalb der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten verstärkt sogenannte antitrinitarische Tenden-zen beobachtet werden (S. 9). Aber zunächst soll die Bibel als „einzige Glau-bensgrundlage“ der Adventisten für sich allein sprechen. Schon das Alte Testament enthalte eine Vielzahl deutlicher Belege dafür, dass der Glaubens-artikel über die Dreieinigkeit korrekt ist. Das Neue Testament wird hier noch deutlicher und erschließt insbesondere die Göttlichkeit Jesu und die Persön-lichkeit des Heiligen Geistes noch umfassender, so der Autor (S. 10).
    Metadata:
    Published as:
    Journal article    
    Status:
    Published
    Last Updated:
    11 months ago
    License:
    Attribution

    Downloads

    Item Name: pdf 11-book-review-teubert-speschr-33.1.pdf
      Download View in browser
    Activity: Downloads: 34