-
Einleitung
- Author(s):
- Francesca Falk (see profile)
- Date:
- 2022
- Group(s):
- Cultural Studies, Gender Studies, Global & Transnational Studies, History
- Item Type:
- Book chapter
- Tag(s):
- Migration
- Permanent URL:
- https://doi.org/10.17613/vpbm-q151
- Abstract:
- 1970 wurde die Schwarzenbach-Initiative nur knapp verworfen. Sie war der Auftakt zu einer bis heute anhaltenden Reihe von «Überfremdungsinitiativen», die Generationen von Menschen mit Migrationsgeschichte traumatisiert haben. In diesem Buch sprechen Zeitzeug:innen der Schwarzenbach-Initiative über ihr Leben im Provisorium. Sie erzählen von prekären Wohnverhältnissen, zurückgelassenen Kindern, Diskriminierung und Ausgrenzung, aber auch von Freundschaft und Widerstand. Viele von ihnen wurden durch die Initiative politisiert und zu einem Engagement bewegt, das bis heute das gesellschaftliche Leben in der Schweiz prägt. Studierende der Universität Bern haben die Zeitzeug:innen interviewt und die Porträts ausgearbeitet. Weitere Beiträge stammen von Cenk Akdoganbulut, Melinda Nadj Abonji, Jelica Popović und Fatima Moumouni. Francesca Falk hat die Einleitung verfasst und das Buch herausgegeben. Fotografiert hat Michael Züger.
- Notes:
- Metadata:
- xml
- Published as:
- Book chapter Show details
- Publisher:
- Limmat Verlag
- Pub. Date:
- 2022
- Book Title:
- Der Schwarzenbacheffekt. Wenn Abstimmungen Menschen traumatisieren und politisieren
- Author/Editor:
- Francesca Falk
- Page Range:
- 7 - 20
- Status:
- Published
- Last Updated:
- 2 years ago
- License:
- All Rights Reserved