• Rez. zu: J. Andrew Doole, What was Mark for Matthew? An Examination of Matthew’s Relationship and Attitude to his Primary Source (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament. 2. Reihe 344), Tübingen 2013

    Author(s):
    Michael Hölscher (see profile)
    Date:
    2014
    Subject(s):
    Bible. Mark, Bible. Gospels
    Item Type:
    Book review
    Tag(s):
    Gospel of Matthew, Gospel of Mark, Synoptic Gospels
    Permanent URL:
    http://dx.doi.org/10.17613/q7w7-0m40
    Abstract:
    Die Frage nach den Quellen des MtEv wird in jüngster Zeit wieder häufiger gestellt. Im Dezember 2012 beschäftigte sich eine Tagung in Leuven mit Mt als "An Early Reader of Mark and Q. New and Old on the Composition, Redaction, and Theology of the Gospel of Matthew" (verantwortet von Gilbert van Belle und Joseph Verheyden). J. Andrew Doole knüpft mit seiner Marburger Dissertation, die von Friedrich Avemarie betreut wurde, an diese Fragestellung an und widmet sich dezidiert der mt Mk-Rezeption.
    Metadata:
    Published as:
    Journal article    
    Status:
    Published
    Last Updated:
    4 years ago
    License:
    All Rights Reserved

    Downloads

    Item Name: pdf hölscher-2014b.pdf
      Download View in browser
    Activity: Downloads: 125