-
Konzept OER-Zertifizierung an österreichischen Hochschulen
- Author(s):
- Paolo Budroni, Victoria Buschbeck, Martin Ebner, Asura Enkhbayar, Andreas Ferus (see profile) , Christian F. Freisleben-Teutscher, Ortrun Gröblinger, Robert Hafner, Michael Kopp, Ina Matt, Sabine Ofner, Felix Schmitt, Sandra Schön, Maria Seissl, Peter Seitz, Elisabeth Skokan, Eva Vogt, Daniela Waller, Charlotte Zwiauer
- Date:
- 2017
- Subject(s):
- Open educational resources
- Item Type:
- White paper
- Permanent URL:
- http://dx.doi.org/10.17613/M6F476
- Abstract:
- Das Ergebnis der Arbeitsgruppe „Open Educational Resources“ ist ein Konzept zur OER-Zertifizierung an österreichischen Hochschulen. Dazu wird unterschieden in eine zweistufige Zertifizierung für Hochschullehrende und eine dreistufige Zertifizierung für Hochschulen. Der Umsetzungsvorschlag sieht dafür digitale Open Badges vor, die von einer zentralen Stelle bereits in der nächsten Leistungsvereinbarungsperiode (2019–2021) vergeben werden sollen.
- Metadata:
- xml
- Status:
- Published
- Last Updated:
- 6 years ago
- License:
- Attribution
Downloads
Item Name: ebner-et-al._konzept-oer-zertifizierung.pdf
Download View in browser Activity: Downloads: 190